Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist das Nordbad Darmstadt erneut Austragungsort der Offenen Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung. Die inklusive Meisterschaft, die als WPS-approved Wettkampf (World Para Swimming) anerkannt ist, bietet Athletinnen und Athleten aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, sich unter fairen Bedingungen zu messen und sogar internationale Qualifikationszeiten zu erzielen.
Veranstalter ist der Hessische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (HBRS). Die Ausrichtung übernehmen in diesem Jahr gemeinsam die Schwimmabteilung der TSG Darmstadt und der DSW12 Darmstadt – zwei traditionsreiche Vereine, die sich mit viel Engagement für einen inklusiven Wettkampfsport einsetzen.
Als Ehrengast wird Hanno Benz, Oberbürgermeister und Sportdezernent der Wissenschaftsstadt Darmstadt von den Abteilungsleitern Christian Adam (TSG) und Matthias Ocklenburg (DSW12) empfangen. Er wird die Veranstaltung eröffnen und die Bedeutung von Inklusion im Sport unterstreichen.
Erwartet werden zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie internationale Gäste und als sportlicher Höhepunkt der ein oder andere amtierende Olympiamedaillengewinner. Der Wettbewerb umfasst sowohl Einzelstarts als auch Staffelwettkämpfe. Die Teilnahme steht Sportlerinnen und Sportlern mit und ohne Behinderung offen – die Wertung erfolgt differenziert und fair nach dem international anerkannten Punktesystem der Startklassen.
Die TSG Darmstadt als auch der DSW12 Darmstadt werden mit einem kleinen Kontingent an Jugendlichen und Kindern als Athleten und Helfer ein starkes Zeichen für Vielfalt im Schwimmsport setzen.
Das Event verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein Ausrufezeichen für gelebte Inklusion, sportliche Höchstleistungen und ein vielfältiges Miteinander. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Athletinnen und Athleten anzufeuern und sich von der besonderen Atmosphäre begeistern zu lassen.
Veranstaltungsort: Nordbad Darmstadt Alsfelder Straße 33 64289 Darmstadt |
Beginn: 9:00 Uhr Dauer: Zwei Abschnitte Eintritt: frei |
Vielfalt trifft Spitzensport
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Start von Maurice Wetekam, der bei den Paralympics in Paris für Furore sorgte. Der 22-jährige Ausnahmeathlet sicherte sich dort die erste deutsche Medaille im Becken – Bronze über 100 Meter Brust in der Startklasse SB9. Genau diese Strecke wird er auch in Darmstadt (Wettkampf 16) in Angriff nehmen. Wetekam gilt als Aushängeschild des deutschen Paraschwimmsports – sein Auftritt wird mit Spannung erwartet.
Ebenso prominent besetzt ist der Wettkampf 3 über 400 Meter Freistil der Startklasse S6. Hier tritt die Silbermedaillengewinnerin von Paris, die Aargauerin Nora Meister, an. Die Ausnahmeschwimmerin bewies auf internationaler Bühne eindrucksvoll ihre Klasse und möchte nun auch bei den SDM ein Ausrufezeichen setzen.
Für das Team Bayern geht mit Annke Conradi eine echte Legende des Parasports an den Start. Die mehrfache Paralympics-Medaillengewinnerin steht seit Jahrzehnten für Leistung, Fairness und gelebte Inklusion – ihr Start ist für viele junge Schwimmer*innen ein besonderes Highlight und Vorbild zugleich.
Darüber hinaus wird die Veranstaltung von zahlreichen Talenten aus dem nationalen Nachwuchskader bereichert. Sie nutzen die Meisterschaften als wichtige Standortbestimmung auf dem Weg zu nationalen und internationalen Erfolgen.
Sportliche Höchstleistungen, gelebte Inklusion und ein starkes Zeichen für den Parasport – all das erwartet Zuschauer*innen und Beteiligte bei den von der TSG Darmstadt und dem DSW12 Darmstadt organisierten Offenen Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften im Nordbad Darmstadt.
Weitere Informationen zur Anmeldung, Zeitplan und Rahmenprogramm folgen in Kürze auf den Webseiten des HBRS.