DSW 1912 Darmstadt – Schwimmabteilung

Nachruf für Karl Helfmann. Unser DSW-Ehrenmitglied und großer Förderer des Schwimmsports ist am 5. Dezember 2012 verstorben

Der Schwimmsport und sein DSW 1912 e.V. war ein wesentlicher Teil seines Lebens. Das Darmstädter Echo würdigte Karl Helfmann in einem Nachruf am 21. Dezember 2012 mit folgendem Artikel: 

Um seine Person und seine Lebensleistung machte Karl Helfmann nie viel Aufhebens. Am 10. Februar 1924 geboren, wirkte der Darmstädter über 30 Jahre in verantwortlicher Position im Schwimmsport: Als Leiter der Schwimmabteilung des DSW Darmstadt (1962 bis 1970). Als Vorsitzender des DSW (1970 bis 1977). Im Hessischen Schwimm-Verband (HSV) amtierte er als Präsident von 1971 bis 1993.

„Er hat maßgeblich den Schwimmsport in Hessen und Deutschland durch sein Wirken geprägt. Das Darmstädter Nordbad ist seinem Engagement entsprungen“, schreibt HSV-Präsident Dr. Werner Freitag (Rüsselsheim) in einem Nachruf. Über den HSV hinaus wurden Helfmanns Rat und sein ehrenamtliches Wirken in Gremien des Landessportbundes Hessen sowie viele Jahre im Verbandsbeirat des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) geschätzt. Seine aktive Zeit am Beckenrand als Kampfrichter und Wettkampfleiter fand einen Höhepunkt 1972 bei den Olympischen Spielen in München.

Zahlreiche Ehrungen, darunter im April 1984 die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande, würdigten sein Lebenswerk im Schwimmsport. Zitate wie „Karl Helfmann ist immer Mensch geblieben, der seine Aufgaben mit Zurückhaltung und Cleverness, ohne vordergründige Zwänge der Statuten zur Zufriedenheit aller erfüllte…“ (Helmut Kraiger, langjähriger HSV-Pressewart), „Ein Mann des Ausgleichs – der Sache wegen“ (Darmstädter Echo,1993) und „Feiern, aber sich nicht feiern lassen“ (Darmstädter Echo, 2004) charakterisierten seine Persönlichkeit. Er stellte nie sich sondern immer den Schwimmsport und die Athleten sowie Sachkompetenz und menschliche Wärme in den Vordergrund. Olympia-Schwimmer Yannick Lebherz, ein Ass aus der Enkel-Generation: „Er hat sich immer gemeldet und mir zu meinen Erfolgen gratuliert.“ Auch Werner Freitag, früher selbst erfolgreicher Schwimmer, würdigt Helfmanns menschliche Größe: „Lieber Karl, wir werden Dich und auch dein besonders ausgeprägtes Darmstädter Hessisch sehr vermissen. Ganz persönlich danke ich für all die Unterstützungen, die ich von dir erhalten habe.“

Helfmann offenbarte schon zu seinem 65. Geburtstag dem Chronisten des ECHO: „So lange ich etwas bewegen kann, so lange es der Sache dient, stehe ich zur Verfügung.” Der Satz charakterisierte ihn – er hat ihn mit Wissen, Beharrlichkeit und Pfiffigkeit umgesetzt. Keine leeren Versprechungen, kein Blendwerk. Was angekündigt war, wurde angepackt, und wenn es irgend ging, verwirklicht. Familie, Beruf, Sport waren Säulen seines Lebens. Die Familie stand stets obenan. Im Beruf wirkte er als Technischer Fernmeldeoberamtsrat (Ing. grad.) bei der Bundespost. Der Sport war ihm Aufgabe und Ausgleich. Er fand zu ihm über Tochter Jutta, die beim DSW Darmstadt Schwimmtalent bewies. Und dann hieß es mit einem Mal, „der Karl, der wär’ der Richtige.” Helfmann – später Ehrenpräsident des DSW und des HSV – war der Richtige. Diese Ehre hatte er sich erarbeitet und verdient.

„Das ganze Leben hat sich ums Schwimmen gedreht“, bilanzierte er 2007, als er mit seiner Frau Elfriede, die ihren Mann bei all den ehrenamtlichen Tätigkeiten im Sport begleitet hat, diamantene Hochzeit feierte. „Wir waren jedes Wochenende unterwegs und hatten einen sehr großen Bekanntenkreis.“

In den letzten Jahren war es mir immer wieder eine Ehre und große Freude, mit Karl Helfmann zu telefonieren und Ihn zum Internationalen Schwimmfest abzuholen. Man konnte regelrecht auf den Anruf zum Internationalen warten, wo er entweder seinen Besuch ankündigte, fragte ob man ihn abholen könne oder um Verständnis bat, dass er diesmal leider nicht teilnehmen könne. Der DSW 1912 e.V. und insbesondere die Schwimmabteilung waren ihm sehr wichtig. Stets interessiert und aufmerksam verfolgte er die Geschehnisse rund um den DSW 1912 e.V.  und erkundigte sich. 

Ihm haben wir es unter anderem zu verdanken, dass wir heute diese hervorragende Sportstätte “das DSW-Freibad / SLZ”  haben, wo wir unseren geliebten Schwimmsport ausüben können.

Wir, der DSW 1912 e.V. und insbesondere die Schwimmabteilung, werden Karl Helfmann vermissen und seinen Namen und seine Taten in Ehren halten.

Waldemar Metzler
Vorsitzender der Schwimmabteilung des DSW 1912 e.V.

 

Internationales  Schwimmfest des DSW 1912 in Eberstadt

Karl Helfmann beim Echo Schwimmen

Neujahrsempfang Sportkreis 33 mit Ehrungen

Aufmerksamer Beobachter beim Internationalen 2009

 Karl Helfmann mit seiner Frau Elfriede.

zurück zur Übersicht


Ansprechpartner

DSW 1912 Darmstadt
Schwimmabteilung
schwimmabteilung@dsw-1912.de