DSW 1912 Darmstadt – Schwimmabteilung

DSW-Schwimmerinnen der Georg-Büchner-Schule vom 13. bis 17.9. 2022 beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in Berlin

jtfOt-logo

Nachdem die Georg-Büchner-Schule in Darmstadt dieses Jahr im Schwimmen der Wettkampfklasse III Mädchen (Jg. 2007 bis 2010) den Landesentscheid gewonnen hatte, fuhren neun Schülerinnen – allesamt Schwimmerinnen des DSW – am 13. September nach Berlin.

JtfO_Gruppenbild

Dort starteten sie für Hessen beim 100. Bundesfinale und erlebten mit Lehrertrainer Dominik Kömmelt unvergessliche Momente. Beim Herbstfinale traten die Landessieger aus insgesamt 13 Sportarten gegeneinander an. Die Georg-Büchner-Schule war sogar auch beim Triathlon der Wettkampfklasse III (M/J) als Landessieger in Berlin, u. a. mit Jan Landzettel aus der DSW-Schwimmabteilung im Team.

Der Schwimmwettkampf fand in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark Berlin statt. Als Schulmannschaft schwammen die Schülerinnen in der Wettkampfklasse III:

  • 50 m Freistil: Milena Auer (2009), Enya Behr (2009) und Merle Knapp (2010)
  • 4 x 50 m Lagenstaffel: Lisa Schader (2010), Anastasia Plassmann (2009), Lea Makovec (2007) und Milena Auer (2009)
  • 50 m Brust: Giovanna Vieten (2009), Merle Knapp (2010) und Anastasia Plassmann (2009)
  • 50 m Rücken: Lisa Schader (2010), Enya Behr (2009) und Alina Jesse (2008)
  • 8 x 50 m Freistilstaffel

Am Ende wurden die geschwommenen Zeiten addiert und die insgesamt zeitschnellste Schule war das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin. Die Georg-Büchner-Schule belegte Platz 10, was angesichts der Altersverteilung ein gutes Ergebnis war. Die starken Sportschulen aus Berlin, Dresden, Potsdam oder Magdeburg konnten deutlich mehr ältere Jahrgänge an den Start schicken.

JtfO_Brandenburger_Tor

Neben der Wettkampferfahrung beim größten Schulsportwettbewerb der Welt konnten die Schwimmerinnen ein tolles Begleitprogramm erleben, angefangen von der Ankunft im Berliner Hauptbahnhof und der Akkreditierung der Landessieger aus allen Bundesländern, Empfang in der Hessischen Landesvertretung, Führung im Deutschen Bundestag, lustige Begegnungen im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds und nachdenkliche Eindrücke beim Besuch der Gedenkstätte Mauerpark. Highlight war sicherlich auch die riesige Abschlussveranstaltung im Velodrom mit Siegerehrungen und Disco.

Am 17. September kamen die Mädchen schließlich müde aber glücklich wieder in Darmstadt an. Fazit: ein unvergessliches Erlebnis, das Lust auf Mehr macht und leider „viel zu kurz“ war.

JtfO_Logo

zurück zur Übersicht


Ansprechpartner

DSW 1912 Darmstadt
Schwimmabteilung
schwimmabteilung@dsw-1912.de